Zur Zeit wird gefiltert nach: Vernetzung, Information Staatsekretär Pronold zu Gast im Stadtteil Ende Juli war Staatsekretär im Bundesbauministerium, Florian Pronold, im Stadtteil zu Gast um sich über die Umsetzung des Programms Soziale Stadt zu informieren. Mittags waren er und zahlreiche Vertreter/innen von Ministerien und Stadtverwaltung im Schuzlcafé zu einem kleinen Mittagsimbis eingeladen. Das Quartiersmanagement erläuterte seine Arbeistweise und stellte eingei aktivierende Projekte im Quartier vor - die Entwicklung des Schulcafés aus einem temporären Probelauf sowie das netz kleine rGartenprojekte im Stadtteil. An Stelle des alten Oberhauser Rathauses, in dem das Jugendzentrum h2o residiert wird bald mit dem Bau einer Turnhalle für die W.-Eck-Schule und den Stadtteil begonnen. Das h2o zieht in das frei werdende ehemalige Kinderhaus. Bildungshaus Löweneckschule/Stadtteilbüro l Stadtteilwerkstatt/Vernetzung, Information - 15.05.2014 10:00 Die ersten Kurse haben stattgefunden, wer jetzt noch einsteigen will, ist herzlich willkommen! Mit den Partner/innen im Stadtteil hat das Quartiersmanagement eine Übersicht der wichtigsten Kontakte und Anlaufstellen in Oberhausen-Mitte erstellt. In regelmäßigen Abständen lädt das Quartiersmanagement die lokalen Akteure und interessierte Bürger/innen zum Stadtteilarbeitskreis. |
Quartiersmanagement Oberhausen-Mitte |
|||||||||
zum Blog Rechts-der-Wertach Kategorien
Letzte Nachrichten
![]() Quartiersmanagement Dienstag, von 14:00 - 17:00 |
||||||||||